Scum: Eigene Quests, Loot, Händler

Hilfe zu Scum Files, Settings, Loot, Händlern und eigenen Quests

Das Survival-Spiel SCUM bietet Spielern nicht nur eine intensive Open-World-Erfahrung, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Ob du deinen eigenen Scum Server betreibst oder dein Einzelspieler-Erlebnis verfeinern möchtest – mit den richtigen Einstellungen kannst du SCUM vollständig nach deinen Wünschen gestalten. Wir bieten dir auch für deinen Single-Player-Save an, einfach unsere Settings auf dem Server zu testen und zeigen dir gern, wie du Scum Files bearbeitest, Settings optimierst, Loot anpasst, Händler einstellst und eigene Quests erstellst.

Du siehst bei uns Settings, die du gerne für deine Single-Player Saves nutzen möchtest? Du bist nicht gerade der Experte, wenn es ums Modding/Server Settings und Co geht? Bei Scum ist es aktuell ziemlich kompliziert und arbeitsintensiv, den Loot explizit einzustellen, eigene Quests zu erstellen oder die Händler für sich selbst anzupassen. Dazu kann man sich die Settings und damit den Save komplett zerschiessen, wenn man auch nur kleinste Fehler macht.

Eigene Quests erstellen

Sammel-Quests
5/5
Kill-Quests
5/5
Lieferquests
5/5
Story-Quests
5/5
Questsreihen
5/5

Beispiele für Quests oder Questreihen geben wir auch gerne an private Gamer weiter, geprüfte Files, keine Fehler im Code

Scum Loot Files anpassen

Scum Files: Loot anpassen

Loot Spawnraten
5/5
Item-Gruppen
5/5
Scum allgemeiner Loot
5/5
Spezifische Locations
5/5
Loot Json im Verhältnis
5/5

Gerne geben wir euch Tipps für eure privaten Savegames, komplette Loot-Settings sind sehr komplex. Hier entstehen die meisten Fehler. Geprüfte Files für spezielle Container, Gebiete und Locations.

Scum Eco Json Files Händler einstellen

Händler einrichten

Händler-Preise ändern
5/5
Items hinzufügen
5/5
Items deaktivieren
5/5
Trader spezialisieren
5/5
Verfügbarkeit Händler
5/5

Die Wirtschaft und Händler-Settings sind bei uns sehr speziell, wir können euch aber Beispiele für Eco-Json-Files zeigen und erklären.

Scum Settings: Eigene Quests, Loot ändern, Händler einstellen.

Das Scum Editing ist nicht gerade userfreundlich.

Scum Files: Inaktive Items in den Loot einbinden

Beispiel:

Copper Coins

Vieles bei Scum ist mit der Freigabe der Files möglich, aber es benötigt schon entsprechende Kenntnisse. Kommt vorbei und schaut es euch an.

Bei Scum gibt es viele Items, die (aktuell) nicht im Spiel integriert sind. Gerade fürs Roleplay oder in Zusammenhang mit den neuen Quests wäre es aber ein nice to have.

Beispielsweise Copper Coins, die es früher einmal gab. Wir haben Copper Coins für unser DC Quest-System implementiert.

Tutorial zu Scum-Files ( Eco.json, Loot.json, eigene Quest-Files)

📌 Was ist JSON?

JSON (JavaScript Object Notation) ist ein leichtgewichtiges, textbasiertes Format zum Speichern und Übertragen strukturierter Daten. Es wird häufig in Webanwendungen, APIs und Konfigurationsdateien verwendet.

🛠️ JSON-Dateien bearbeiten

1. 🔤 Manuelle Bearbeitung (Texteditor)

Empfohlene Editoren:

  • Visual Studio Code (VS Code): Autovervollständigung, Syntax-Highlighting

  • Sublime Text

  • Notepad++ (kostenlos, sehr zu empfehlen, übersichtlich)

Wichtig für die Grundlagen:

  • Achte auf korrekte Kommas und Klammern besonders zwischen Objekten.

  • Boolean-Werte (true/false) und null sind ohne Anführungszeichen.

  • Strings immer in doppelte Anführungszeichen setzen ("), nicht '.

 

Online-Editoren & Validatoren

Notepad++
Mit Notepad++ hast du die Möglichkeit, deine bearbeiteten Datein auf Fehler (Syntax) zu überprüfen.

JSONeditor Online
Mit JSONeditor Online kannst du 2 Files direkt miteinander vergleichen und gleichzeitg bearbeiten. Auch die Fehlerüberprüfung ist inbegriffen

Die Bearbeitung von JSON-Files

Ein JSON-File ist immer gleich aufgebaut. Schau dir die Struktur der Files an, vergleiche die Inhalte, verfolge die Klammern und achte immer darauf, wann Kommata benötigt werden und wann nicht.

Fange mit kleinen, einfachen Änderungen an und schau dir an, was sie bewirken. Wichtig ist immer ein Backup der Originaldatei.

Scum JSON Files und Struktur

Scum arbeitet bis jetzt mit JSON-Files zum editieren des Loot, Economy, und der eigenen Quests. Das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern. 

Um für seinen Single-Player-Spielstand Anpassungen zu vorzunehmen, schaut man in die jeweiligen Ordner rein. Positiv ist, dass Scum bei den Loot-Files Ordner angelegt hat für die Standard-Settings, dazu noch Ordner, in denen man seine “gemoddeten” Files ablegt. Gibt es also Fehler im Script, löscht man seine editierten Datei(en) und hat die Vanilla-Settings.

Beispiele und worauf man achten sollte

Scum: Files bearbeiten, eigene Quests erstellen

Dein Singleplayer-Erlebnis anpassen, von grundlegenden Einstellungen bis hin zu eigenen Quests.

Kontakt

https://dc.server-scum.de