Scum FAQ

Scum FAQ

Scum Befehl: Türen schließen

Scum Befehl: Türen schließen Um es gleich vorweg zu nehmen, jeder Server hat seine eigenen Regeln und wenn aus beliebigen Grund Türen geschlossen werden sollen, dann ist dies vollkommen legal und zu akzeptieren. Hier geht es vielmehr darum, dass auf Twitch in letzter Zeit mit wirren Argumenten das Schließen von Türen gerade für Anfänger als die goldene Kuh von Scum angepriesen wird. Das geht so weit, dass man gegen Server schießt, die diese Regel als Anfängerserver nicht im Regelwerk stehen haben. Und da hört zumindest für mich der Spaß auf. Entscheidend ist, dass die Umsetzung dieser Regel objektiv gar nicht möglich/machbar ist. Das liegt daran, dass Puppets und NPCs die Türen selbst öffnen, und man rein theoretisch den ganzen Ort/Bunker/POI absuchen muss, ob jetzt irgendwo eine Tür aufsteht. Gerade mit den neuen NPCs bringt man Bambis (Neulinge) damit mehr in Gefahr als mit offen stehenden Türen. Propaganda auf Twitch: Das Phänomen des verschließens von Türen in Scum. Um nur ein Beispiel zu nennen, ein Spieler sucht in einer Garage nur ein Part für das neue Vehicle, überall gehen die Türen auf, und der Spieler muss sich darum kümmern, all diese Türen wieder zu schließen. Auf einem Server ohne diese Regel schaut er in die Garage, hört die Puppts und haut bei Gefahr wieder ab. Auf einem Server mit eben dieser Regel darf er nach dem Kampf den Ort absuchen, wo denn überall Türen offen stehen. Schon hier klar erkennbar, dass solche Regeln zumindest mit dieser Argumentation vollkommen hinkt. Je nach Situation ist das freiwillige Schließen von Türen oft sinnvoll. Aber nicht als Regel! Spieler – gerade Anfänger – werden in Städten von Puppets überrannt. Gefährlich wird es dann, wenn jemand im Game, Discord oder noch besser öffentlich angeprangert wird. Und das passiert leider genau auf Servern dieser Streamer, erlebt haben es bereits viele. Sehr viele. Das Problem ist, solange es niemand sieht, ist es nur eine Vermutung. Angeprangert wird man dann von Spielern, Admins und Betreibern, die “‘irgendwo jemanden gesehen haben wollen”, der zu dem Zeitpunkt gerade in der Stadt war. Das auch mehrere in einer Stadt umherlaufen interessiert niemanden, Hauptsache, man reaktiviert den “Anzeigenhauptmeister”. Interessant auch die Beschreibung der “Täter”: “Grüne Camo Hose, grüne Camo Jacke, schwarze Schuhe.” Sieht man selten in Scum. Real-Talk! Zurück zum Thema, Scum wandelt sich. Es gab Zeiten, da hat der Tür-zu-Wahnsinn Sinn gemacht. So gut wie jeder Server hatte es in den Regeln stehen. Inzwischen spawnen die Puppets zu 80% außerhalb der Häuser (in Büschen, auf der Straße). In den Häusern sind noch vereinzelt Sleeper, da kann man teilweise neben ihnen stehen und sie pennen immer noch weiter. Es kommt auch auf die Settings an, man kann auch aus den derzeit arg kritisch gesehenen Spawns noch halbwegs den Spawn der Puppets so gestalten, dass sie nicht direkt neben einem spawnen.Dazu kommen die Horden, die auf diesen Servern ja auch aktiv sind. Die Horde-Puppets spawnen nicht in den Häuser, sondern ebenfalls auf der Straße. Nun stellt man sich die Frage, was macht Sinn? Eine offene Tür, wo man sich schnell vor einer Horde zurückziehen kann oder eine verschlossene Tür, die man erst öffnen, reinlaufen, und dann wieder schließen muss? Im Endeffekt muss sich jeder fragen, wie, wo und wann sich Anfänger an die Puppets gewöhnen sollen? In den Wäldern? In einem Dorf? im Bunker? oder im POI? Wenn man wirklich Anfängern helfen möchte, dann sollte man sie irgendwann an einzelne Puppets, Gruppen von Puppets und die Horden gewöhnen lassen. Und das funktioniert leider nicht mehr wie früher und schon gar nicht mit gewissen Pseudo-Argumenten. Um das erste Argument vollends auseinanderzunehmen, sollten sich entsprechende Streamer oder diejenigen, die es dann Anprangern mal fragen, ob es nicht geradezu Hohn und Spott ist, wenn man gleichzeitg mit 100-Sachen durch einen Ort rast – am besten noch hupend! Genau dann gehen nämlich alle Türen auf und der Anfänger, der gerade looten ist, wird im gleichen Atemzug wieder angeprangert, die Türen nicht zu schließen. Auch das ist live nicht nur einmal vorgekommen! Genau auf diesen Servern. Totschlagargument 2: Türen in Bunkern schließen. Zum zweiten Argument, welches weit verbreitet die Runde macht und auch hier immer nur eine Seite beleuchtet. Auch hier gilt wieder: Was einmal nützlich war muss nicht jetzt noch nützlich sein. Zur 1.0 schließen die großen Panzertüren der Bunker automatisch. Somit gibt es schonmal positive Nachrichten für alle Fetischisten. Ob die Änderung jetzt sinnvoll ist, bleibt eine andere Frage. Grundsätzlich muss jeder selbst entscheiden, wann es Sinn macht, eine Tür zu schließen oder nicht. Auch das ist eine Sache, an die sich Anfänger gewöhnen müssen und sicherlich nicht auf diese Art und Weise lernen. Wir versetzen uns also in die Situation eines Scum-Anfängers vor dem Update 1.0. Man möchte vollgepackt den Bunker verlassen, schließt alle Türen, natürlich auch die Haupttür. Natürlich kennen gerade Anfänger auch die Laufwege der Mechs in- und auswendig. Der Mech kommt, Rückzug versperrt, Schuss. Tod. Das nennt man dann Anfängerfreundlich. Den Erklärbären der Welt, die diese Anfängerfreundlichen Server betreiben, passiert das natürlich nicht. Sie wollen ja auch noch was zum erklären haben. Nach dem Update entfällt das Schließen der Panzertüren. Wir begeben uns auf Zeitreise ins Spiel nach dem Update. Auch im Bunker hört man sich öffnende Türen. Das Problem ist, das passiert auch mal eine Etage höher. Jetzt ist man als Anfänger im unteren Bereich des Bunkers fertig, bei 10er Loot sind die Taschen voll, und man will hinaus. Stop! Oben sind die Türen aufgegangen. Plan A: Türen sofort schließen. Beep Beep Boooom. Tod. Plan B: Raus aus dem Bunker, Mech vergessen. Boooom. Tod. Während man so im Fallschirm nach unten fliegt, sich einen Speer craftet, blinkt der Chat auf: “Ey Admin, in B4 hat jemand alle Bunkertüren offen gelassen.”Beep Beep Boooom. Nächster Beeper, den hat der Admin als “Strafe” neben dir gespawnt. Das ist dann ein Lerneffekt?Extrembeispiele? Deal, aber alles schon passiert. Manchmal hört man Türen aber auch nicht, oder es werden neben dir Türen geöffnet und gleichzeit im 1. Stock. Du machst die eine Tür zu, gehst aus dem

Scum Befehl: Türen schließen Weiterlesen »

Scum nukleare Zone Supermarkt

Scum – Leben in der nuklearen Zone

Scum – Leben in der nuklearen Zone. Die nukleare Zone C0 in Scum ist für viele Scum-Anfänger aber auch Fortgeschrittene Gamer ein Buch mit 7 Siegeln. Hazmat Suit, Trinken, Essen, sich erleichtern und dann auch noch Puppets, Beeper und neuerdings NPCs. Während viele Spieler sich denken “Geh ich jetzt ins AKW oder nach Krsko oder lieber woanders zum looten”, wäre es doch nice, einfach mal ohne Panik in die nukleare Zone zu gehen oder sogar eine Base in der nuklearen Zone zu bauen. Aber nicht nur das. Einfach mal ohne Hazmat Suit herumlaufen. Man ist agiler im Kampf mit Beeper und NPCs, kein lästiger Anzug, wo man nichts mitschleppen kann, und im PVP dürfte ein Raid deutlich schwieriger werden als man denkt. Der Anzug macht sich auf PVP-Servern auch optisch nicht so gut. Wobei: Kann man ihn jetzt auch anmalen? KEKW, wir sind in Scum. Scum Basics: AKW und Krsko Das AKW in Scum und die Stadt Krsko stellen die Region Tschernobyl in der heutige Ukraine nach. In Krsko findet man daher auch ein Riesenrad, ähnlich der Stadt Pripyat nahe des havarierten AKW Tschernobyl. Wie in der Realität ist die Strahlung nahe des AKW höher als im Süddosten der Stadt Krsko rund um den Supermarkt. Daher macht eine Base in der Region nicht nur wegen des Supermarkts und der kleinen Marktständen am meisten Sinn.  Strahlung in Sv (Sievert), effektive Strahlung und Jodid-Pillen. Ich bin kein Strahlenexperte, wer hier also gerne nach Fehlern sucht, mag es berichtigen. Die iodisierende Strahlung aus dem AKW wird in Sv (Sievert) angegeben. Es ist Strahlung, die im Körper vorhanden ist, aber auch in oder an Gegenständen (z.B. Klamotten, Items und Waffen). Die effektive Strahlung bezeichnet die Strahlenexposition. Dies ist die Empfindlichkeit der Organe gegenüber Strahlung und setzt diese ins Verhältnis. Grob gesagt, dies ist der Wert, der später zur Strahlenkrankheit führt. Jodid-Tabletten können diesen Wert bis zu einer Obergrenze von 2 Sv neutralisieren. Jodid-Pillen heilen nicht die Strahlenkrankheit oder sorgen dafür, dass die innere Strahlung im Körper verschwindet. Ist die innere Strahlung über dem Wert von 2 Sv, helfen Jodid-Tabletten nicht mehr effektiv und die Strahlenkrankheit ist nicht mehr zu verhindern. Ende der Theorie. Ganz nebenbei: Wer noch nie im AKW war und sich ständig verläuft, hier mal ein Plan, um einen der Wege zu den Spots zu finden. Es ist nicht der beste Weg, es gibt nämlich anders als einige immer wieder behaupten nicht den “Besten Weg”. Alle Wege führen nach Rom und es kommt eher darauf an, welchen Weg man sich am besten einprägen kann.  Der Weg zum Reaktorraum. Graphit findet man im 5. Stock (Tür nach draußen, nicht zu verfehlen) Eine Base in Krsko ohne Hazmat Suit. Egal ob PVP oder PVE Die nukleare Zone ohne Hazmat Suit? Ein Traum, den man leben kann. Gleich mit Base und andere Spieler werden grübeln, wie man diese Base jetzt raidet. So oder so, auch das ist möglich. Spannend ist es auf jeden Fall, gerade im PVP. Ob man das jetzt im PVE machen muss, bei Nebel, Dunkelheit, Bären, Puppets, Beepern und NPCs ist eine andere Frage. Aber ein kleines Lager? Jeder wie er/sie mag.  Entscheidend ist vielleicht eher, Anfängern die Angst vor der nuklearen Zone zu nehmen, denn es ist vieles möglich und nicht so riskant, wie manche es sich ausmalen.  Wer hier leben möchte, wird sich aber trotzdem einen Nuklearanzug zulegen. Denn, man vergisst gerne mal zu trinken, man möchte nicht dauernd aufs Klo und auch Jodid-Pillen gehören in die Base (falls man mal das Essen/Trinken/Peeen vergisst. Auch das muss gesagt werden. Wer sich gerne die Mühe mit all dem machen möchte, auch gut. Der Standort ist aber entscheidend, und man sollte sich irgendwo etwas weiter vom AKW entfernt aufhalten. Die Strahlung am AKW ist höher als weiter im Südosten der Stadt.  Scum Supermarkt nukleare Zone Standort Supermarkt Krsko Einer der besten Spots ist in der Nähe des Supermarkts, hier gibt es kleine Kiske mit Nahrung und Wasser. Ausflüge in der City lohnen sich, auch wenn wenig Loot herumliegt, die Chance auf gute Waffen, Gear und Co sind mit Vanilla-Settings vorhanden. Ansonsten gibt es alles, was man zum (Über)Leben braucht. Was das Thema Defence im PVP angeht, wegen des Nebels kann und dem vielen Schrott kann man Fallen/Minen und Co deutlich besser verstecken als anderswo. Wer hier rumläuft, wird zu 98% auch mit Hazmat herumrennen, das bedeutet, sie haben Zeitdruck und man sieht sie auf 3 km Entfernung – zumindest mit dem gelben.  Hittet man nur den Hazmat, geraten viele schon in Panik da er unter 80% schon Strahlung durchlässt. Ein weiterer Vorteil für sich! Nukleare Zone: Viel Trinken, aber richtig Wichtig zu verstehen ist, dass man trinken und essen muss. Nicht um satt zu werden, sondern um die Strahlung aus dem Körper zu spülen. Und das alle ~15 Minuten – spätestens.  Was sollte man trinken und was sollte man unterlassen? Aus dem Fluss am AKW und allen Brunnen sollte nicht getrunken werden, da man so eine Strahlung von 2,4 Sv pro Trinkzyklus zu sich nimmt. Nimmt man aber eine leere Flasche und füllt sie am Brunnen auf, so nimmt man nur 0,5 Sv pro Flasche zu sich. Check. Alle anderen Flaschen mit Wasser, die man in der nuklearen Zone findet, führen auch zu 0,5 Sv pro Flasche. Packt man die Flaschen jetzt in einen Kühlschrank, so nimmt die Strahlung mit der Zeit ab und am Ende nimmt man pro Flasche nur 0,1 Sv zu sich. Gleiches gilt auch für Nahrungsmittel, die Strahlung nimmt mit der Zeit immer weiter ab.  Wie wird man aber die Strahlung wieder los?  Pee ist das Stichwort. Trinkt man was, muss man irgendwann auf die Toilette. Hierbei nimmt die Strahlung um bis zu 2 Sv pro Toilettengang ab (Es kommt drauf an, wie voll die Blase ist). Rechnet man jetzt ein wenig wird man sehen, dass man das, was man trinkt, immer wieder ausscheidet. Und sogar mehr. Den Toilettengang kann man auch mit Gurken oder noch besser Wassermelonen-Slices beschleunigen. Letztere wirken wie ein Turbo und man weiß

Scum – Leben in der nuklearen Zone Weiterlesen »

Scum open letter to jagex

Scum Update: Aus einem Hotfix wird ein Update

Scum Update 1.02: 9 Wochen warten auf den Hotfix Das ist Scum. Das ist Gamepires. Die Spieler warten 9 Wochen nach dem 1.0 Update auf einen Hotfix, der essentielle Probleme beheben soll. Statt sich auf das Fixen der Bugs zu beschränken, schnellstens einen Fix für Mechs, Puppets und Co rauszuhauen, packt man bemalbare Klamotten und improvisierte Räder dazu. Sorry, es ist nicht mehr nachvollziehbar, was hier von Gamepires abgeliefert wird.  Damit man sich nicht völlig blamiert, wird aus einem Fix ein Update und kann so immer sagen, “Hey Leute, wir haben ja auch was neues für euch gemacht”. Danke für die neue Schaufel, Gamepires! Lieber Mechs die durch die Wände ballern, Puppets ohne Hitpoint, Basebuilding mit zahlreichen Bugs. Wir haben jetzt endlich die langersehnten bemalbaren Klamotten, mit denen wir uns die nächsten 9 Wochen bis zum nächsten Hotfix beschäftigen können. Am besten wäre noch ein Wipe, damit die Spieler ruhig gestellt werden. Denn, die Roadmap failed, kann nicht eingehalten werden.  Scum Roadmap verschiebt sich Wir kennen Scum, und die Wochen nach dem Release des Updates 1.02 am 28.08.2025 werden wieder dazu benötigt, neue (alte) Bugs zu fixen. Alles was seit 2023 gemacht wird ist Schönrederei, Erwartungen hoch halten und nur 10% von dem wirklich zu releasen. Ein Ehrlicher Umgang mit der Scum Community ist nicht mehr vorhanden, das Spiel Scum und die Entwickler bauen alles auf einem großen Lügenkonstrukt auf.  Statt den Spielern jetzt schon zu sagen, dass man die Roadmap 2025 nicht einhalten kann, wird über die neuen “Features” gejubelt. Hey, es ist eine Schaufel und neue Räder!  Bemalbare Klamotten, juhuu! Gamepires wird es nie lernen, und einen ganz großen Anteil daran hat Jagex. Die schrotten nicht nur ihre eigenen Games, die ziehen gleich alle Studios in den Dreck. Glückwunsch dazu. In Steam wird das Game weiter crashen Viel spannender als das Update selbst ist die Bewertung von Scum bei Steam nach dem Update. Sie werden wieder nichts daraus lernen. Es ist schon wie beim Full Release mit der 1.0. und der “neuen” Map: “Leute, wir haben eine supergeile neue Map gebastelt.” Das das nicht freiwillig war, sondern Performancebedingt nötig war, wurde verschwiegen. Gamepires und Scum wird nie etwas dazulernen.

Scum Update: Aus einem Hotfix wird ein Update Weiterlesen »

Scum Base Building Update 1.0

Gerüchte rund um Scum Wipe und Updates

Gerüchte rund um Scum Wipe und Updates Kaum steht das nächste Update bevor (um es richtig zu stellen, das kommende Scum Update wird noch einige Zeit auf sich warten lassen) gehen vereinzelte Streamer auf Sendung und verbreiten wieder einmal den größten Unsinn. Das große Problem daran ist, dass viele Spieler gerade bei Scum daran glauben und das Spielen einstellen, da man ja denkt: “Ok, in 1 Monat ist eh alles weg.” Leider kommen diese Gerüchte immer wieder auf und es sind immer dieselben Streamer, die den Schwachsinn unters Volk bringen. Lasst euch nicht auf sowas ein und hört einfach darauf, was die Entwickler von Scum posten. Für Scum Update 1.1 ist ein Wipe nötig, da auf UE5 (Unreal Engine) umgestellt wird Das neueste Gerücht ist, dass Scum in der kommenden Version 1.1 auf Unreal Engine 5 umgestellt wird und damit ein Wipe bevorsteht. Völliger Blödsinn.  1. Bereits mehrfach wurde von den Devs darauf verwiesen, dass UE5 unreal ist. Es ist nicht geplant und wenn es einmal auf den Tisch kommt, dann in ferner Zukunft. Das Spiel wird auf Basis von UE4 bis zum Ende porgrammiert und erst einmal alle geplanten Features eingebaut. Dazu gibt es eine Roadmap und die gilt vorerst nur bis Ende des Jahres 2025. Danach sind aber weitere Features in Scum geplant, was auch in den wöchentlichen DEV-Updates nachzulesen ist. 2. Um solche Gerüchte zu verifizieren kann man einfach mal einen Coder fragen, wie lange es dauert auf eine neue Engine umzucoden. Somit ist dieses Gerücht reines Clickbait und das sollte man diesen Streamern auch gerne mal sagen. Das Problem ist, dass diese Streamer gleichzeitig gerne mal bannen, wenn man etwas sagt, was nicht in Ihren Kram passt. Es gibt genug Streamer, gerade bei Scum, die ganz normal streamen und auf Generierung von Klicks verzichten. Vielleicht macht es Sinn, sich jemand anderen zu suchen.   Das Thema Wipe ist für das kommende Update aber nicht vom Tisch. Es wurde aber weder bestätigt, noch steht irgendetwas anderes fest. Vom geplanten Content her sollte eigentlich ein Wipe nicht nötig sein, Scum bzw. Gamepires empfiehlt aber bei regulären Updates grundsätzlich einen Wipe. Ob Server-Betreiber diesen Wipe umsetzen, liegt am jeweiligen Betreiber des Scum Servers. 13.08.2025 Wird laufend aktualisiert.

Gerüchte rund um Scum Wipe und Updates Weiterlesen »

Scum Gewicht Nässe Ausrüstung

Scum 1.0 – Gewicht, Nässe und Ausrüstung

Scum 1.0 – Neues System bei Gewicht, Nässe und Ausrüstung. 5-5-1-1 Charakter erstellt und alles wird gut? Nicht ganz, denn Scum hat neue Features eingeführt, was zumindest einigen auch erfahrenen Scum-Gamern Kopfschmerzen bereitet. Worum geht es?Erstellt man einen Char mit 5er Stärke darf man etwa 54KG an Gear, Waffen und Loot mit sich herumschleppen. Kein Problem denkt man sich, aber es gibt 2 Faktoren, die einem das Leben erschweren: 1. Hat man auch nur ein Gramm mehr dabei läuft man extrem langsam (Übergewicht)2. Nasse Klamotten wiegen einiges mehr als trockene Klamotten. Das passiert nicht nur beim Baden, auch bei Regen wird es ziemlich schnell feucht. Damit ist klar, entweder man bewegt sich mit Loot langsamer oder aber man betreibt Gear-Management. Ich habe mal geschaut, was ich unter normalen Umständen an Gewicht mit mir trage. Das sind je nach Loot-Spot 28-35 KG. Klamotten, Verbände, Medizin, Waffen, Wasser & Futter, Lockpicking Items, Magazine, Mumpeln und Co. Als erstes betrachten wir mal das Thema Nässe und Gewicht: Gear (Leergewicht) Trocken (KG) Feucht/Nass (KG) Wanderrucksacke 1 3 Military Köcher 0.4 1.2 Motorradjacke 2.3 3.9 Tarnjacke / Taktische Jacke 1.2 3.6 Taktische gepanzerte Weste 13 16.2 Kugelsichere Weste 8 9.2 Sporrantasche 0.2 0.6 Taktischer Pistolenholster 0.5 1 Tacktische Armeehose 1 3 Motorradhose 1 2 Motorradstiefel 2.6 2.9 Kampf/Armeestiefel 1.3 1.4 Regenmantel 0.7 0.77 Rechnen wir alles zusammen, einmal mit schwerstem Gear und einmal mit leichteren Klamotten, dann gibt es schon da Unterschiede. Alleine das Gewicht der “leichtesten Ausrüstung bringt einen aber schon an den Rand des Max. Gewichts, bevor es extrem langsam wird. Gear (Leergewicht) Trocken (KG) Feucht/Nass (KG) Differenz Schwere Ausrüstung 21 31.8 +10.8 Leichte Ausrüstung 13.6 22 +8.4 Nimmt man jetzt 35KG als Standard-Gear inkl. Items des täglichen Gebrauchs kommt man bei Nässe auf 45KG. Damit bleiben 10KG für Loot, und das ist in Scum nicht besonders viel. Aber es bleibt ja nicht bei den 35KG. Da ist noch die Sonnenbrille, Socken, Pants, Messerhalfter sowie Shirt und Hoodie. Messer nicht zu vergessen.  Scum: Gear-Management ist angesagt, sonst wird man zur lahmen Ente. Zeit umzudenken. Denn wenn etwas wirklich Gewicht ausmacht, dann sind es nasse Klamotten. Für Scummis bedeutet das, Wechselklamotten im Vehicle mitzuführen. Aber nicht nur da, auch in der Base macht ein weiteres Outfit neuerdings Sinn. Und es macht auch endlich Sinn, 300 taktische Hosen im Schrank zu horten. Natürlich nur auf High-Loot-Servern. So kann man zumindest unterwegs den Regen genießen und ist in 3 Sekunden gerüstet für den nächsten Loot-Spot.  Eine oft gestellte Frage ist, ob bunte Regenmäntel neuerdings auch Sinn ergeben. Die Antwort: Jein! Der Regenmantel schützt alle Oberteile (Jacke, Hoodie und Co.) längere Zeit vor Nässe. Das Problem daran ist, dass der Regenmantel auch etwas wiegt und auch nicht dauerhaft die Klamotten vor Nässe schützt. So kommt man bei Tarnanzügen mit Regenmantel zu Beginn des Regens auf 1.9 KG, je länger man aber im Regen unterwegs ist, umso schwerer wirds. Ob man damit auf einem PVP Server rumläuft wäre eine zweite Frage. Scum Gewicht und Ausrütung: Weste, Messerhalfter, schwere Waffen. Nicht nur Nässe ist ein Problem, auch das Standardgewicht bei einzelnen Loot-Touren kann hinterfragt werden. Jedes einzelne Gramm zuviel reduziert die Menge an Loot, die man mit maximaler Beweglichkeit mit sich führen kann. Wo gibt es also Einsparpotenzial?  Gear (Leergewicht) (KG) Gear (Leergewicht) (KG) Stirnlampe 0.2 Nachtsichtbrille 0.7 HS9 (Voll ausgestattet) 1.2 DE 50 (Voll ausgestattet) 2.4 MP5 SD (Voll ausgestattet) 3.6 AKM (Voll ausgestattet) 5.7 AWM (Voll ausgestattet) 8.7 9mm (60 Schuss) 0.6 .50AEmm (60 Schuss) 1.2 .338mm (60 Schuss) 0.6 7.62mm (60 Schuss) 1 Katana 1.5 Ghillie-Anzug 1 Ghillie-Weapon 0.2 Wie man sieht, gibt es gerade bei den Waffen Potenzial, einige KG einzusparen. Eher mal mit ner MP5 und HS9 herumzulaufen statt gleich mit ner AKM die Wilden zu erschrecken macht mal locker 3 KG aus. Ob man immer mit einer Nachtsichtbrille und Ghillie unterwegs ist, sollte man auch überdenken. Ständig eine Sniper bei sich zu tragen macht denke ich gar keinen Sinn mehr, zumindest nicht auf normalen Loot-Touren. Mit einer voll ausgestatteten M82 kann man sich das Looten gleich sparen, da hat man nur mit Equipment schon die 54 KG voll. Die wichtigsten Entscheidungen sind aktuell sicherlich, welche Weste man trägt (oder ob man dauerhaft eine anzieht), ob ein Helm unbedingt nötig ist und ob ein Messerholster inkl. Messer bei Standard-Touren wirklich noch Sinn ergeben. Wer häufiig im Winterbiom auf Tour ist bzw. seine Base dort baut, hat auf jeden Fall Nachteile. Hier kommen Mütze, Socken, Pants und Hoodies dazu.

Scum 1.0 – Gewicht, Nässe und Ausrüstung Weiterlesen »

Scum NPC mit Speer in C3. Im Hintergrund querstehende LKWs

Scum 1.0 – NPC Guide nach 35 Stunden

Scum NPC Guide. Nach 35 Stunden Spielzeit im Update 1.0 Allgemeines Verhalten der NPCs: Bewegen sich auf festgelegten Routen/POIs Werden bei Sichtkontakt oder Geräuschen sofort alarmiert. Suchen aktiv nach dem Spieler, wenn sie Verdacht schöpfen. Die kleineren Level bewegen sich eher mal, die höheren NPC Level halten eher die Stellung. Was kann ich machen?✅ Immer aus der Ferne beobachten✅ Routen auswendig lernen.✅ Leise Waffen (Schalldämpfer, Bogen) für Kills aus sicherer Deckung.✅ Alternativ: Steine oder Flaschen werfen, um sie in andere Richtung zu lenken. Zivile NPCs und Elite NPCs in Scum 1.0 Vorteile nutzen:– Puppets und Beeper zum eigenen Vorteil nutzen.– Büsche, Gebäude/Ruinen/Felsen und ähnliches zur Deckung nutzen.– Nahkämpfer mit Fernkampfwaffen bekämpfen, Fernkämpfer mit Nahkampfwaffen bearbeiten. Grundsätzlich kann man aber alle NPCs mit Nahkampfwaffen bearbeiten.– Auch NPCs können Horden auslösen, zum eigenen Vorteil nutzen.  Büsche sind genauso nützlich/nutzlos wie bei Sentries. Feuert man aus einem Busch auf Sentries/NPCs, erkennen sie dich. Macht man nichts, verhält sich ruhig, wird man nicht entdeckt.  Vorsicht: Tier 4 und Tier 5 NPCs sind mit Vorsicht zu genießen (tragen schon ordentlich  Gear). Treffer sind meist One-Shot und enden instant mit dem Tod. Hier gibt es auch die größte Kritik aus der Community, da sie mit Shotguns aus 70 Metern einen Treffer landen. Gamepires muss hier auf jeden Fall noch nachlegen. Selbst in Vehicles ist man vor Shotgun-Hits nicht sicher, was gerade für Neulinge extrem unentspannt ist. 🏃‍♂️ Flucht- und Rückzugs-Situationen Meist laufen 1-3 NPCs in der Gegend herum oder bewachen einen Spot auf der Map. Aber auch 6-8 NPCs wurden schon gesichtet und hier sollte man sich in einigen Situationen eher zurückziehen. Hier gilt: ✅ Fluchtwege immer offenhalten (z. B. offene Tore, Löcher im Zaun, Mauern). Die Map ist in fast allen Teilen überarbeitet, selbst alte Hasen wundern sich, wieviel geändert wurde. Vorher scouten hilft.✅ Rauchgranaten für Rückzugsweg nutzen. Noch besser sind Blendgranaten, die die NPCs vorerst stunnen.✅ Auf Sackgassen achten, Häuser mit nur einem Eingang. Gerade am Anfang, wenn man nur Pfeil und Bogen oder ne Shotgun besitzt, kann es eng werden. Leises, entspanntes Vorgehen ist die beste Vorraussetzung, um mit den NPCs klarzukommen. Lieber einmal mehr als zu wenig zurückziehen. Auch, wenn die NPCs ziemlich kalkulierbar sind, sollte man sich wie in einer PVP-Situation verhalten. Deckung, Crouchen, Body nach links/rechts neigen, wenn man hinter einer Mauer steht. Hat man ein Vehicle und fährt in eine Stadt hinein, lohnt sich manchmal auch lautes hupen. So sieht man, wer gerade alles so herumläuft. Gear ist jetzt endlich entscheidend. Nicht nur in Bunkern/POIs Helme, Westen und Co machen endlich mal Sinn – auf der gesamten Map. Eine Taktische Weste zu tragen macht den kleinen aber feinen Unterschied, dass man bei Hits von Tier 4/5 NPCs nicht instant Dead ist, sondern noch 2/3 seiner Health behält. 2 Shots kann man aushalten, das macht definitiv was aus (gerade bei größeren NPC Squads). Wichtig: Nach Treffern reparieren, die Westen nehmen ordentlich Schaden. Völlig ungeeignet sind Stichschutzwesten, also Vorsicht bei der Wahl der eigenen Armor.  Auch ein Helm bedeutet Sicherheit, was für Spieler mit hunderten oder gar tausenden Scum-Stunden absolut neu sein dürfte. Vor dem Scum 1.0 Release konnte man in Sportswear und Bambushut über die Map laufen, dass ist jetzt nicht mehr allzu gesund.  Und bitte nicht vergessen, die NPCs auch zu looten. Gerade die Tier 4/5 NPCs bringen Kohle, Gear und Waffen. Je nach Serversettings hat man gute Chancen, die eine oder andere Waffe zu finden. Die Chance eines Spawns kann man in den Settings einstellen. 

Scum 1.0 – NPC Guide nach 35 Stunden Weiterlesen »

Scum IP: Mit der IP verbinden. Scum Serversuche aktuell Buggy

Scum Server über die IP betreten

Scum Server über die IP finden. Serversuche Buggy Scum IP: Serversuche:Aktuell ist der Masterserver von Gamepires scheinbar überlastet. Schon die letzten Tage dauerte es ewig, bis alle Server gefunden werden. Zum joinen des GFF Scum Servers einfach die IP eingeben statt die Suche zu nutzen.   In unserem Fall also folgendermaßen: Unten im Feld IP die IP Adresse eintragen (komplett, mit Doppelpunkt und Port):176.57.171.254:28102 Dann einfach bestätigen mit der Eingabetaste (Enter) und den Hinweisen folgen. Scum IP: Mit der IP verbinden. Scum Serversuche aktuell Buggy Das Problem ist Gamepires bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. Der Masterserver steht scheinbar schwer unter Last und das Problem wird sicherlich nicht von heute auf morgen behoben sein. Weitere Infos hierzu findet ihr hier, sobald sich Neuerungen ergeben. Bis dahin bleibt nur die Option, längere Zeit zu warten (Serverliste) oder über die IP zu verbinden.  Update: 20.06.2025 00:03 UhrDie Probleme mit dem Scum Masterserver sollen behoben sein. Dennochen werden einige Server wohl laut Berichten immer noch nicht zu finden sein. Gleichzeitig soll aber das Problem mit den Twitch-Drops behoben sein, man kann sich diese jetzt abholen.

Scum Server über die IP betreten Weiterlesen »

Scum Patch 1.0 Vollversion Bewaffnete NPCs

Scum Update 1.0: Vollversion, Patch-Details und alles, was du wissen musst

Scum ist eines der bekanntesten und am meisten gefeierten Survival-Spiele der letzten Jahre. Nach einer langen Phase des Early Access hat das Spiel mit dem Scum Update 1.0 nun endlich seine Vollversion erreicht. Spieler können sich auf eine Menge neuer Inhalte, Optimierungen und spannender Features freuen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf alles, was das neue Update zu bieten hat: vom Patch 1.0 und den wichtigsten Neuerungen bis hin zu NPC-Überarbeitungen, neuen Quests und der Roadmap für die Zukunft des Spiels. Was ist neu in Scum mit dem Update 1.0? Das lang erwartete Update 1.0 von Scum markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Spiels. Es bringt zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen, die das Spielerlebnis noch intensiver und realistischer machen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen und Features: 1.0 Full Release: Die Patch-Details Das Update 1.0 ist die endgültige Version von Scum, die nach fast sieben Jahren im Early Access veröffentlicht wurde. Der Patch bringt nicht nur Fehlerbehebungen, sondern auch eine Vielzahl neuer Features, die das Spiel auf ein neues Level heben. Grafik und Atmosphäre: Scum hat seine grafische Darstellung weiter verbessert, insbesondere bei den Umgebungen, den Charaktermodellen und der POIs. Copyright @ Scum, x dot com Scum Update 1.0: Bewaffnete NPCs Eine der spannendsten Neuerungen in Update 1.0 sind die bewaffneten NPCs. Diese feindlichen Charaktere sind nicht nur eine größere Bedrohung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Spiels, da sie die Welt von Scum noch lebendiger und gefährlicher machen. Release der Server-Dateien Ein weiteres Highlight für die Community sind die neuen Server-Dateien, die es Spielern ermöglichen, eigene private Server zu hosten. Dies eröffnet eine neue Dimension des Spielens, da Spieler jetzt ihre eigenen Regeln aufstellen und die Welt von Scum nach ihren Vorstellungen gestalten können. Eigene Quests und Missionen Copyright @ Scum, x dot com Mit dem Update 1.0 werden eigene Quests eingeführt, die es den Spielern ermöglichen, ihre eigenen Missionen zu erstellen und mit anderen zu teilen. Dies gibt den Spielern nicht nur mehr Kontrolle über das Spiel, sondern sorgt auch für eine fast unendliche Menge an neuen Herausforderungen und Erlebnissen. Tutorial-System für Anfänger Das erweiterte Tutorial-System sorgt dafür, dass auch Neulinge sich schnell im Spiel zurechtfinden können. Es bietet hilfreiche Hinweise und zeigt Schritt für Schritt, wie man die grundlegenden Mechaniken von Scum meistert. Dies ist besonders wichtig, da das Spiel anfangs für Anfänger oft etwas überwältigend wirken kann. Die Roadmap von Scum – Was erwartet uns in der Zukunft? Neben den oben genannten Features gibt es noch viele weitere Verbesserungen und Neuerungen, die innerhalb der kommenden Monate implementiert werden sollen: Verbesserung der KI und Updates der NPCs: Die künstliche Intelligenz der NPCs wird verbessert, was zu realistischeren Begegnungen führen wird. Neue Krankheiten: Gebrochene Knochen, das Abtransportieren von verletzten Mitspielern und weitere neue Szenarien Das Update 1.0 von Scum wird hoffentlich ein riesiger Schritt nach vorne für das Spiel. Mit der Vollversion, den zahlreichen Optimierungen, den neuen NPCs, den eigenen Quests und der verbesserten Performance wird Scum seine Stellung als eines der spannendsten und detailliertesten Survival-Spiele auf dem Markt hoffentlich wieder gerecht. Spieler können sich auf eine noch tiefere und herausforderndere Erfahrung freuen, während das Entwicklerteam weiterhin neue Inhalte und Verbesserungen liefert. Mit der neuen Möglichkeit, private Server zu hosten und das Spiel nach eigenen Wünschen zu gestalten, öffnet sich für die Community eine völlig neue Welt der Möglichkeiten. Wer das Survival-Genre liebt, sollte Scum nach dem Update 1.0 definitiv eine neue Chance geben. Keywords: Scum, Update 1.0, Patch 1.0, Vollversion, NPC, bewaffnete NPCs, Server-Dateien, Quests, Tutorial-System, Roadmap, Überarbeitungen, Survival, Spiel-News, Scum Update 1.0

Scum Update 1.0: Vollversion, Patch-Details und alles, was du wissen musst Weiterlesen »